Suchbegriff: Tools
Mit BookWidgets können über 40 verschiedene Arten von interaktiven Übungen für Tablets und PCs erstellt werden. Die Anwendung enthält Tools ...
Info VergleichenCollaboard ist eine kollaborative Online-Whiteboard-Software aus der Schweiz. Sie bietet eine virtuelle Zusammenarbeit in Online-Meetings und Workshops: In Echtzeit ...
Info VergleichenDokuWiki als Angebot der CosmoCode GmbH DokuWiki ist eine standardkonforme, einfach zu verwendende Open Source Wiki-Software. Die Anwendung nutzt einfache Textdateien ...
Info VergleichenEdkimo ermöglicht Echtzeit-Feedback, Evaluation und Partizipation im Lernprozess. Mit Edkimo können Lehrpersonen niedrigschwellig, zeitsparend und mühelos ...
Info VergleichenEdubase ist eine E-Book-Plattform für Lehrmittel, welche Inhalte unterschiedlicher Verlage zur Verfügung stellt. Die Inhalte sind online gespeichert, der ...
Info VergleichenMit Education Cloud lassen sich digitale Klassenräume DSGVO-konform konfigurieren. Einfach mit dem Online-Konfigurator oder mit der Beratung im Rahmen ...
Info VergleichenMit Edumaps können Lehrpersonen digitale Pinnwände, Timelines, Wochenpläne und Stickerwände erstellen, in denen sie ihre Lehrinhalte strukturieren ...
Info VergleichenEduPad ist ein kollaborativer Texteditor. Mehrere Personen können gleichzeitig miteinander ein Dokument bearbeiten und sehen dabei in Echtzeit, wer welchen ...
Info VergleichenDie eWolke.ch bietet Schulen eine moderne und bedienungsfreundliche Cloud Plattform, welche dank Server-Standort Schweiz völlig datenschutzkonform ist. Mit ...
Info VergleichenFindmind ist ein Schweizer Umfragetool mit speziellem Fokus auf eine einfache Bedienbarkeit. Daten werden in der Schweiz gehostet und Findmind bietet auch in der ...
Info VergleichenFobizz hilft Lehrkräften dabei, ihre digitale Kompetenz zu stärken und ihren Unterrichtsalltag zu vereinfachen. Neben einfachen, datenschutzfreundlichen ...
Info VergleichenMit dem Interaktionstool «frag.jetzt» können die Teilnehmenden einer Online- oder Präsenzveranstaltung anonym Fragen stellen, kommentieren ...
Info VergleichenMithilfe von Künstlicher Intelligenz und Algorithmen fasst GetDigest beliebig lange Texte in unterschiedlichsten Sprachen sinngemäss zusammen. Die erwünschte ...
Info VergleichenIrfanView ist ein schneller und kompakter Bildbetrachter. Die Anwendung unterstützt über 70 Grafikformate wie JPG, PNG, TIF und EPS, CAD-Formate wie ...
Info VergleichenKialo Edu ist eine kostenlose Plattform für Diskussionen im Unterricht. Schüler*innen erstellen Argumente für und gegen eine zentrale These sowie ...
Info VergleichenLateinon bietet die Möglichkeit, die lateinische Sprache zu erlernen oder die bereits vorhandenen Kenntnisse zu verbessern und zu erweitern. Hierfür werden ...
Info VergleichenLernlupe ist eine Online-Plattform für die individuelle Förderung in schulischen Kernkompetenzen. Auf der Grundlage des Lehrplans 21 stehen für Deutsch ...
Info VergleichenLernpass plus ist eine Online-Plattform für die individuelle Förderung in schulischen Kernkompetenzen. Auf der Grundlage des Lehrplans 21 stehen für ...
Info VergleichenLernPfad ist ein digitales Tool, das Lernen mit Inhalten aus unterschiedlichen Quellen vereinfacht. LernPfad ist für alle Unterrichtsformen und -Stufen geeignet. ...
Info VergleichenDer Lernstick ist eine mobile und sichere Lern- und Arbeitsumgebung für die Schule und daheim, die auf externen Speichermedien (z.B. USB-Sticks, USB-Festplatten, ...
Info VergleichenDie MaxBrain Lernplattform eignet sich für Präsenzunterricht-, Blended- und Online-Kurse. Das Tool wurde für schnelles und einfaches Lernen entwickelt. ...
Info VergleichenMindMeister ist eine webbasierte Mindmapping-Software, die Online-Mindmapping ermöglicht. Mindmapping ist eine effektive Technik, mit der die eigenen Gedanken ...
Info VergleichenMoLib steht für "My own Library" und erlaubt es, auf die Inhalte unterschiedlicher Verlage und Verbände zuzugreifen. Ob in der Schule oder unterwegs – ...
Info VergleichenMit notyz erhalten Bildungseinrichtungen ein eigenes App-Icon für iOS und Android und die Möglichkeit eigene Apps binnen Minuten zu erstellen, zu duplizieren ...
Info VergleichenDer Open Education Server umfasst ein kostenloses Angebot für Lehrpersonen sowie ICT-Verantwortliche von Schulen und anderen Bildungsstellen für folgende ...
Info Vergleichenphyphox ermöglicht den Zugriff auf die Sensoren des Smartphone oder Tablets, entweder direkt oder durch sofort einsatzbereite Experimente mit eingebauter Datenauswertung ...
Info VergleichenSchabi ist ein Onlineportal zur digitalen Unterstützung des Unterrichts. Mit Schabi können sehr einfach Seiten für Klassen, Eltern oder Kolleginnen ...
Info VergleichenPensen- und Ressourcenplanung inkl. Berufsauftrag für Lehrpersonen und alle weiteren Mitarbeitenden der Schule. Die kantonalen Vorgaben sind hinterlegt und ...
Info VergleichenSophia ist ein automatisches Testsystem für das Messen und Vertiefen von digitalen Kompetenzen. Mit Einstufungstests wird der aktuelle Status erhoben, adaptive ...
Info VergleichenDank der pädagogisch gestützten tafel.cloud® ist es möglich, Schüler*innen jederzeit (auch virtuell) an die Tafel zu bitten. Durch das Teilen ...
Info VergleichenTaskCards ist eine Onlineplattform, mit der Lehrpersonen Aufgaben und Informationen für Schüler*innen bereitstellen können. Sie können ...
Info VergleichenMittels Online Desk Sharing Verfahren stellt TeachRemote das Nebeneinander-Lernen online nach. Die App ermöglicht das Lernen so, als wären ...
Info VergleichenVittascience ist eine Lernplattform, die für das Erlernen des Programmierens von Karten, Robotern, Spielen usw. sowie das Kennenlernen von künstlicher Intelligenz ...
Info VergleichenDie digitale Lernplattform Wigl ermöglicht einen interaktiven und zielorientierten Austausch in der beruflichen Grundbildung, der Weiterbildung oder für ...
Info VergleichenBei WirLernenOnline handelt es sich einerseits um eine Suchmaschine, als auch um eine Community für freie Bildungsmaterialien (OER). Sie unterstützen Lehrkräfte, ...
Info Vergleichen