Um verantwortliche Personen in Schulen und Schulverwaltungen bei der Frage nach geeigneten Anwendungen für den Unterricht und Schulalltag zu unterstützen, bietet die Fachagentur Educa die Webapplikation Navigator an. Die Orientierungshilfe zeigt einen transparenten Überblick über aktuell verfügbare Anwendungen und soll als erste Informationsquelle dienen, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Als Fachagentur nehmen wir keine Bewertung der verschiedenen Anwendungen vor. Es werden auch keine Anwendungen empfohlen oder nicht empfohlen. Die Informationen zu den Anwendungen erhalten wir vom jeweiligen Anbieter nach einem einheitlichen Kriterienkatalog. Wir können hinsichtlich der inhaltlichen Vollständigkeit und Richtigkeit sowie Genauigkeit, Aktualität und Zuverlässigkeit dieser Informationen keine Gewähr leisten.
Der Navigator wird laufend mit Informationen zu weiteren Anwendungen ergänzt.
OpenOlat als Angebot der frentix GmbH OpenOlat ist ein in der Schweiz programmiertes Open-Source-Lernmanagementsystem, das sich für den Einsatz im schulischen ...
Info Vergleichen„Die Minibiber - Entdecke die Informatik“ (Informatische Bildung im Zyklus 1, Kindergarten und Primarschule Unterstufe, des Lehrplan 21) ist ein Online-Lehrmittel ...
Info VergleichenDie Hamsterkiste ist ein Lernportal für die Grundschule, Klasse 1 bis 6. Sie bietet mehr als 680 Lerngeschichten, Unterrichtsmaterial, Onlineübungen, ...
Info VergleichenDie BiBox (Bildungsbox für Lehrpersonen und Schülerinnen/Schüler) ist ein Unterrichtssystem mit digitalem Schulbuch. Sie beinhaltet das E-Book mit ...
Info VergleichenDie JCS Software AG ein kleines, agiles Unternehmen mit Kernkompetenzen im Bereich Schuladministrationssoftware. Wir entwickeln, vertreiben und unterhalten unsere ...
Info VergleichenCinderella ist ein Programm für dynamische Geometrie, das ursprünglich von Prof. Richter-Gebert an der ETH Zürich entwickelt wurde. Angefangen ...
Info VergleichenOkomo ermöglicht einen schnellen und direkten Kontakt zu Ihrer Schule. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Gespräche, den Server-Standort in der ...
Info VergleichenKonvink wird innerbetrieblich sowie in der Grund- und Höheren Berufsbildung als digitale Lern- und Arbeitsumgebung genutzt: Nutzende haben die Möglichkeit, ...
Info VergleichenWebex von Cisco ermöglicht es den Unterricht einerseits virtuell zu führen, bietet aber vor allem im hybriden Lern-Umfeld eine Vielzahl von Möglichkeiten. ...
Info Vergleichen«Buchknacker» ist eine Online-Bibliothek speziell für Kinder und Jugendliche mit Dyslexie, AD(H)S oder einer anderen Lesebeeinträchtigung. ...
Info VergleichenAuf der Plattform Open Music Academy werden Materialien und Inhalte zum Musiklernen und -lehren unter kulturell freien Lizenzen als Open Educational Resources (OER) ...
Info VergleichenDie App "WDR AR 1933-1945" holt über Smartphone und Tablet Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs und ihre Geschichten ins Klassenzimmer. Dazu verwendet ...
Info VergleichenBigBlueButton ist ein Open-Source-Webkonferenzsystem. Zusätzlich zu verschiedenen Webkonferenzdiensten verfügt es über Integrationen für viele ...
Info VergleichenExpertshare ist eine webbasierte Konferenz- und Kollaborationsplattform für virtuelle Events. Sie vereint Lösungen für E-Learning, Online-Konferenzen, ...
Info VergleichenDie schul.cloud® kombiniert die bewährten Messenger-Funktionen mit einer persönlichen Dateiablage. Über jedes Endgerät (Tablet, PC, Smartphone) ...
Info VergleichenHerby ist eine Korrektur-App für handschriftlich gelöste Aufgaben, die auf künstlicher Intelligenz basiert. Die Schüler*innen fotografieren mit ...
Info VergleichenLehrbetriebe, Lernende, Berufsverbände (OdA), Berufsfachschulen, ÜK-Anbieter und Chefexperten/-innen (QV) sind Bildungspartner (Lernortkooperation). Sie ...
Info VergleichenDie swisstopo-App zeigt sämtliche Landeskarten vom Massstab 1:10'000 bis 1:1 Million, Luftbilder, Luftfahrtkarten und historische Karten flächendeckend ...
Info VergleichenBetriebe planen mit time2learn die berufliche Grundbildung im Betrieb, Lernende erfassen Lerndokumentationen, Schulnoten etc. und haben dadurch jederzeit den Überblick ...
Info VergleichenWooflash ist ein Tool zur Wiederholung, mit dem Wissen und Fertigkeiten weiterentwickelt werden können. Das Tool bietet zahlreiche Möglichkeiten und basiert ...
Info VergleichenLateinon bietet die Möglichkeit, die lateinische Sprache zu erlernen oder die bereits vorhandenen Kenntnisse zu verbessern und zu erweitern. Hierfür werden ...
Info Vergleichen