phyphox ermöglicht den Zugriff auf die Sensoren des Smartphone oder Tablets, entweder direkt oder durch sofort einsatzbereite Experimente mit eingebauter Datenauswertung und Export-Funktion. Eigene Experimente können mit eigenen Datenanalysen auf phyphox.org entwickelt und diese mit Kollegen, Schülern und Freunden geteilt werden.
Export aufgezeichneter Messdaten
Die App ist grundsätzlich als Offline-App konzipiert, kann jedoch z.B. über QR-Codes Messkonfigurationen aus demInternet öffnen. Diese erfordert eine Datenschutzerklärung seitens des Erstellers dieser Konfiguration.
Ohne externe Messkonfigurationen überträgt phyphox nur charakteristische Daten der im Gerät verbauten Sensoren (Messrate, Rauschen, Verfügbarkeit) an einen an der RWTH Aachen University befindlichen Server. Die nachfolgenden Angaben beziehen sich auf diese eine Funktion.
In phyphox existieren weder Benutzerkonten noch eine Benutzerverwaltung.
In phyphox existieren weder Benutzerkonten noch eine Benutzerverwaltung.
In phyphox existieren weder Benutzerkonten noch eine Benutzerverwaltung.