Suchbegriff: Bilder
Candli ist eine Plattform, die es ermöglicht, computerbasiertes Denken zu erlernen, indem man eigene Videospiele entwickelt. Candli verbindet dabei Bildnerisches Gestalten ...
Info VergleichenDas digitale Chemieregal bietet ein interaktives Lernerlebnis. Als exakte Naturwissenschaft befasst sich die Chemie mit Beobachtungen und Phänomenen, der Chemieunterricht ...
Info VergleichenE-Pics ist die Plattform für Bildkataloge der ETH Zürich. Die verschiedenen Kataloge umfassen Fotoarchive und Fotografen-Nachlässe, Bilder über ...
Info VergleichenMit Edumaps können Lehrpersonen digitale Pinnwände, Timelines, Wochenpläne und Stickerwände erstellen, in denen sie ihre Lehrinhalte strukturieren ...
Info VergleicheniGarten ist eine Pflanzen-App, mit der durch mehrere Filter z.B. für eine Rabatte (ein Beet) geeignete Blumen und Stauden selektioniert werden können. ...
Info VergleichenIrfanView ist ein schneller und kompakter Bildbetrachter. Die Anwendung unterstützt über 70 Grafikformate wie JPG, PNG, TIF und EPS, CAD-Formate wie ...
Info VergleichenLearningView ist für Schülerinnen und Schüler ein Werkzeug zur Planung, Dokumentation und Reflexion ihres eigenen Lernprozesses und zur Förderung ...
Info VergleichenMahara ist eine Software zur Erstellung und Pflege von persönlichen E-Portfolios. Im Mittelpunkt von Mahara steht die lernende Person. Jeder Lernende hat die ...
Info Vergleichenmathildr ist ein mehrfach ausgezeichnetes Lernmaterial, das Kinder bei der Entwicklung flexibler Zahlvorstellungen unterstützt. Das sind gedankliche Bilder ...
Info VergleichenMoLib steht für "My own Library" und erlaubt es, auf die Inhalte unterschiedlicher Verlage und Verbände zuzugreifen. Ob in der Schule oder unterwegs – ...
Info VergleichenDas frei zugängliche Medienportal MUNDO wird im Rahmen des Projekts SODIX vom FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gGmbH, dem ...
Info VergleichenOnilo.de ist ein Lernportal mit zeitgemässen, digitalen Lerninhalten, insbesondere zur Sprach- und Leseförderung von Kindern und zur Wissensvermittlung ...
Info VergleichenAuf der Plattform Open Music Academy werden Materialien und Inhalte zum Musiklernen und -lehren unter kulturell freien Lizenzen als Open Educational Resources (OER) ...
Info VergleichenDie digitale, speziell für Schulen konzipierte Bildungsplattform Planet-N bietet die Möglichkeit, die Analyse-, Urteils- und Medienkompetenz der Lernenden ...
Info VergleichenRealto ist eine digitale Plattform, auf der sich die drei Lernorte Schule, Betrieb und überbetriebliche Kurse austauschen können. Hier können die ...
Info VergleichenRidisi ist eine Sammlung von Hilfsmitteln, die Lehrpersonen zur Verfügung stehen, um den Einstieg ins Lesen in der französischen Sprache zu erleichtern. ...
Info VergleichenRoteco ermöglicht es Lehrpersonen ihre Unterrichtsaktivitäten zu veröffentlichen, die Aktivitäten anderer oder offizielle Ressourcen von Bildungseinrichtungen ...
Info VergleichenSchabi ist ein Onlineportal zur digitalen Unterstützung des Unterrichts. Mit Schabi können sehr einfach Seiten für Klassen, Eltern oder Kolleginnen ...
Info Vergleichenhistomania ist eine Webanwendung die es den Anwendern erlaubt, multimedial durch die Geschichte zu surfen. Jeder Artikel (hiStory) enthält dabei einen ...
Info VergleichenMit dem SecureCOM Messenger kann sicher und DSGVO-konform miteinander kommunizieren – in Gruppen oder One-to-One: verschlüsselt telefonieren auch mit ...
Info VergleichenDie swisstopo-App zeigt sämtliche Landeskarten vom Massstab 1:10'000 bis 1:1 Million, Luftbilder, Luftfahrtkarten und historische Karten flächendeckend ...
Info VergleichenTaskCards ist eine Onlineplattform, mit der Lehrpersonen Aufgaben und Informationen für Schüler*innen bereitstellen können. Sie können ...
Info VergleichenDie App "WDR AR 1933-1945" holt über Smartphone und Tablet Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs und ihre Geschichten ins Klassenzimmer. Dazu verwendet ...
Info Vergleichen