Betriebe planen mit time2learn die berufliche Grundbildung im Betrieb, Lernende erfassen Lerndokumentationen, Schulnoten etc. und haben dadurch jederzeit den Überblick über Lernfortschritt, persönliche oder betriebliche Lerndokumentationen, Noten und Termine. Digitale Lehrmittel wie z.B. eBooks, Trainings, Tests oder beliebige andere Dokumente können integriert werden. Alle an der Ausbildung beteiligte Personen (Berufsbildner, Praxisbildner, üK-Leiter, Experten, Chefexperten etc.) haben ebenfalls einen rollenbasierten Zugang und können die Lernenden optimal begleiten.
ZIP
Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch