Nutzenden fällt es leicht, Inhalt zu sehen und zu hören, einschliesslich der Trennung von Vorder- und
Hintergrund. Farbe wird nicht als einziges visuelles Mittel verwendet, um Informationen zu vermitteln,
eine Handlung anzuzeigen, eine Reaktion hervorzurufen oder ein visuelles Element zu unterscheiden.
So besteht z. B. eine Fehlermeldung aus der Kombination aus Farbe und Symbol. Der Farbkontrast
zwischen Vorder- und Hintergrund ist angemessen, im Allgemeinen wird ein Kontrastverhältnis von
mindestens 4,5:1 angestrebt. Die Schriftgrösse kann ohne Hilfsmittel und ohne Verlust von Inhalt oder
Funktionalität verändert werden. Inhalte können auch ohne Informations- oder Funktionsverlust und ohne
die Notwendigkeit, in zwei Dimensionen zu scrollen, präsentiert werden. Schaltflächen und Eingaben
haben Hover- und Fokusanzeigen (Mouseover-Effekt), damit Nutzende wissen, welches Element gerade
aktiv ist. Wenn ein Ton länger als drei Sekunden abgespielt wird, haben Nutzende die Möglichkeit, den
Ton zu stoppen oder die Lautstärke zu ändern. (WCAG Guidelines 1.4 Distinguishable)