OpenOlat als Angebot der frentix GmbH
OpenOlat ist ein in der Schweiz programmiertes Open-Source-Lernmanagementsystem, das sich für den Einsatz im schulischen Umfeld sowie in der Aus- und Weiterbildung eignet. Integriert sind neben den für Lernplattformen typischen Funktionen ein umfangreiches E-Testing-System mit 13 Fragetypen, Prüfungsmodus und Safe-Exam-Browser-Integration, ein Absenzenmanagement und ein Qualitätsmanagement. Über Schnittstellen kann OpenOlat an andere Systeme angebunden werden.
Integration von OnlyOffice ist möglich, Office 365 in Abklärung. Ein neuer Content-Editor ist in Entwicklung. Über 30 Kursbausteine, Lernpfadkurs, Integration virtueller Klassenräume.
Ein umfangreiches Qualitätsmanagement-Tool ist in OpenOlat integriert, inkl. statistischen Auswertungen, Trendreport, Analysen, automatischer Datenerhebungsgenerator
Sehr umfangreiches E-Testing-System mit Prüfungsmodus, Safe-Exam-Browser-Unterstützung, Nutzung als Selbstests, Zertifikaten etc.
Unterstützung des IMS QTI 2.1 Standards
OpenOlat wird auch für Eidgenössische Prüfungen verwendet.
Weitere Aufgabentypen (z. B. «Zeichne xy in das gezeigte Bild ein»)
OpenOlat erfüllt die Anforderungen von barrierefreiem Design wie bspw. die Implementation von ARIA-Attributen. Im Entwicklungsprozess von OpenOlat wird bei neuen Funktionalitäten mittels Firefox Extension „Web Developer Extension“ die Accessibility überprüft und optimiert.